20201207 131831

Klasse BE oder Klasse B96

Kombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen. Die Anzahl der Achsen spielt hierbei keine Rolle.

Vorbesitz:  Klasse B oder BF 17
Mindestalter:  18 Jahre oder in Verbindung mit BF 17 schon mit 17 Jahren
Anmeldung:  mit 17 1/2 Jahren oder bei BF 17 schon mit 161/2 Jahren
Einschluss von Klassen:  keine
Befristet auf 15 Jahre, bedeutet alle 15 Jahre Führerschein tauschen

Welche Klasse für welche Zugkombination?

Zugfahrzeug Gesamtmasse bis 3.500 kg
Anhänger Gesamtmasse bis 750 kg
Der Fahrer benötigt Klasse B

Ist die Gesamtmasse des Anhängers größer als 750 kg, so ist die Gesamtmasse der Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger zu beachten!

Kombination bis 3.500 kg Klass B
Kombination über 3.500 kg bis 4.250 kg Klasse B96
Kombination über 3.500 kg bis 7.000 kg Klasse BE

Umfang und Gliederung der Fahrerschulung B96

Theoretische Schulung
Einzel- und Gruppenunterricht
2,5 Zeitstunden (150 Min.)
Praktische Übungen
Einzel- und Gruppenunterricht
Technik, An- und Abkuppeln, Fahrübungen, Rückwärtsfahren usw.
3,5 Zeitstunden (210 Min.)
Fahrpraktische Übungen
Einzelunterricht, Realverkehr, Engstellen usw.
1,0 Zeitstunden (60 Min.)

B96 ist eine neue Fahrerlaubnis-Klasse. Es gibt sie erst seit dem 19.01.2013.

B96 ist eine spezielle Fahrerschulung und im Gegensatz zu BE ohne Prüfung.

Der Schulungsumfang und die Gliederung ist gesetzlich vorgeschrieben. Nach erfolgreicher Schulung erhält der Teilnehmer von der Fahrschule eine Teilnahmebescheinigung, mit der er dann beim zuständigen Verkehrsamt die Erweiterung auf B96 beantragen kann.